1.)
Bleibende Schönheit
...igmente in die Faser kommen, noch bevor sie zum Faden gesponnen wird. Dadurch ist die Farbstabilität deutlich besser als bei Markisentüchern, die erst nachträglich eingefärbt werden. Auch in Sachen Befestigung bietet der vom Fachmann montierte Sonnenschutz klare Vorteile, denn Markisenfachleute wissen genau, worauf es bei einer sicheren Verankerung ankommt und wo typische Schwachstellen auftreten können. Von der Befestigung in Eigenregie ist dringend abzuraten, denn dann bestehen in der Regel ke...

2.)
Fassadenschmuck und Energiesparhelfer
Passive Sonnennutzung braucht einen guten Sonnenschutz Zur passiven Sonnennutzung über die Fensterflächen gehört deshalb auch ein guter Sonnenschutz. Am effektivsten wirkt er, wenn er an den Fenstern außenliegend angebracht ist. Sehr gut geeignet sind beispielsweise textile Fenstermarkisen, Falla...

3.)
Designobjekt Markise
Stilgerechter Sonnenschutz in minimalistischem DesignOb orientalisch verspielt, mediterran, puristisch mit einem Hauch von Zen oder mit Lounge-Ambiente: Meist passt die Terrassengestaltung und -möblierung auch zum Einrichtungsstil, der im Innern des Hauses vorherrscht. ...

...igmente in die Faser kommen, noch bevor sie zum Faden gesponnen wird. Dadurch ist die Farbstabilität deutlich besser als bei Markisentüchern, die erst nachträglich eingefärbt werden. Auch in Sachen Befestigung bietet der vom Fachmann montierte Sonnenschutz klare Vorteile, denn Markisenfachleute wissen genau, worauf es bei einer sicheren Verankerung ankommt und wo typische Schwachstellen auftreten können. Von der Befestigung in Eigenregie ist dringend abzuraten, denn dann bestehen in der Regel ke...



Passive Sonnennutzung braucht einen guten Sonnenschutz Zur passiven Sonnennutzung über die Fensterflächen gehört deshalb auch ein guter Sonnenschutz. Am effektivsten wirkt er, wenn er an den Fenstern außenliegend angebracht ist. Sehr gut geeignet sind beispielsweise textile Fenstermarkisen, Falla...



Stilgerechter Sonnenschutz in minimalistischem DesignOb orientalisch verspielt, mediterran, puristisch mit einem Hauch von Zen oder mit Lounge-Ambiente: Meist passt die Terrassengestaltung und -möblierung auch zum Einrichtungsstil, der im Innern des Hauses vorherrscht. ...


