1.)
Stadt und Verbandsgemeinde Kirchberg
...z (heute B 50) mit der Straße zwischen Mittelmosel und Nahe (heute B 421); seit 1990 wird die Innenstadt durch die Umgehungsstraße der B 50 entlastet. Die stillgelegte Eisenbahnstrecke der Hunsrückquerbahn Langenlonsheim, Stromberg, Rheinböllen, Simmern, Kirchberg, Hermeskeil soll in absehbarer Zeit zumindest teilweise reaktiviert werden. Die Entfernung zur Kreisstadt Simmern/Hunsrück beträgt 10 km in östlicher Richtung und zum Flughafen Frankfurt-Hahn mit internationalen Verbindungen 12 km in ...

2.)
Anfahrt
Riesweiler erreichen Sie einfach über die Autobahn A61. Nehmen Sie die Ausfahrt Rheinböllen auf die B50 Richtung Simmern. Kurz vor Simmern fahren Sie nach Riesweiler ab. Nach Durchfahren eines Kreisverkehres nähern Sie sich schon Riesweiler. Neben Sie erst die zweite beschilderte Abzweigung links nach Riesweiler. Nach wenigen Metern ist links das Sägewerk. Acht...

3.)
Links zu interessanten Produkten, Lieferanten und Partnerbetrieben
Mitglied der Handwerkskammer Koblenzwww.hwk-koblenz.de Landesfachverband des Tischlerhandwerks Rheinland-Pfalzwww.tischlerhandwerk.de Mitglied der Tischler Innung Simmernwww.handwerk-rhein-hunsrueck.de Mitglied der Holz-Berufsgenossenschaft www.holz-bg.de Berufsbildende Schule in Simmernwww.bbs-simmern.net Informationsdienst Holzwww.informationsdienst-holz.deRollladen und Raffstorewww.alulux.deI...

4.)
Ausbildung zum Tischler
...eistungen. Bei Interesse an diesem Ausbildungsberuf finden Sie weiterführende Informationen bei: Handwerkskammer Koblenzwww.hwk-koblenz.de Landesfachverband des Tischlerhandwerks Rheinland-Pfalzwww.tischlerhandwerk.de Tischler Innung Simmernwww.handwerk-rhein-hunsrueck.de Berufsbildende Schule in Simmernwww.bbs-simmern.net

5.)
Die Verbandsgemeinde Simmern
Die Stadt wurde 847 erstmals urkundlich erwähnt, das Stadtgebiet war aber bereits in der Römerzeit besiedelt. Simmern lag an der wichtigen Heerstraße Bingen–Trier. Simmern gehörte zunächst den Nahegaugrafen, später wurde es Besitz der Raugrafen. Diese nahmen Simmern 1323/1330 vom Erzbistums Trier zu Lehen. Vermutlich unter Vermittlung von Erzbischof Balduin erh...

6.)
Ihre Tischlerei in Riesweiler
...ein-Hunsrück-Kreis gehört. Der Ort Riesweiler befindet sich unweit der neu ausgebauten B50, die von der Autobahnabfahrt A61 bei Rheinböllen in Richtung Flugplatz Hahn führt, und gut mit dem PKW zu erreichen ist. Die nächst größere Kreisstadt ist Simmern, wo der berühmte Schinderhannes sein Unwesen getrieben haben soll. Wir als Tischlerei liefern und montieren Fenster, Türen (Haustüren, Innentüren), Rollläden und Wintergärten von Herstellern, die sich seit Jahren als zuverlässige Partner bewähr...

...z (heute B 50) mit der Straße zwischen Mittelmosel und Nahe (heute B 421); seit 1990 wird die Innenstadt durch die Umgehungsstraße der B 50 entlastet. Die stillgelegte Eisenbahnstrecke der Hunsrückquerbahn Langenlonsheim, Stromberg, Rheinböllen, Simmern, Kirchberg, Hermeskeil soll in absehbarer Zeit zumindest teilweise reaktiviert werden. Die Entfernung zur Kreisstadt Simmern/Hunsrück beträgt 10 km in östlicher Richtung und zum Flughafen Frankfurt-Hahn mit internationalen Verbindungen 12 km in ...



Riesweiler erreichen Sie einfach über die Autobahn A61. Nehmen Sie die Ausfahrt Rheinböllen auf die B50 Richtung Simmern. Kurz vor Simmern fahren Sie nach Riesweiler ab. Nach Durchfahren eines Kreisverkehres nähern Sie sich schon Riesweiler. Neben Sie erst die zweite beschilderte Abzweigung links nach Riesweiler. Nach wenigen Metern ist links das Sägewerk. Acht...



Mitglied der Handwerkskammer Koblenzwww.hwk-koblenz.de Landesfachverband des Tischlerhandwerks Rheinland-Pfalzwww.tischlerhandwerk.de Mitglied der Tischler Innung Simmernwww.handwerk-rhein-hunsrueck.de Mitglied der Holz-Berufsgenossenschaft www.holz-bg.de Berufsbildende Schule in Simmernwww.bbs-simmern.net Informationsdienst Holzwww.informationsdienst-holz.deRollladen und Raffstorewww.alulux.deI...



...eistungen. Bei Interesse an diesem Ausbildungsberuf finden Sie weiterführende Informationen bei: Handwerkskammer Koblenzwww.hwk-koblenz.de Landesfachverband des Tischlerhandwerks Rheinland-Pfalzwww.tischlerhandwerk.de Tischler Innung Simmernwww.handwerk-rhein-hunsrueck.de Berufsbildende Schule in Simmernwww.bbs-simmern.net



Die Stadt wurde 847 erstmals urkundlich erwähnt, das Stadtgebiet war aber bereits in der Römerzeit besiedelt. Simmern lag an der wichtigen Heerstraße Bingen–Trier. Simmern gehörte zunächst den Nahegaugrafen, später wurde es Besitz der Raugrafen. Diese nahmen Simmern 1323/1330 vom Erzbistums Trier zu Lehen. Vermutlich unter Vermittlung von Erzbischof Balduin erh...



...ein-Hunsrück-Kreis gehört. Der Ort Riesweiler befindet sich unweit der neu ausgebauten B50, die von der Autobahnabfahrt A61 bei Rheinböllen in Richtung Flugplatz Hahn führt, und gut mit dem PKW zu erreichen ist. Die nächst größere Kreisstadt ist Simmern, wo der berühmte Schinderhannes sein Unwesen getrieben haben soll. Wir als Tischlerei liefern und montieren Fenster, Türen (Haustüren, Innentüren), Rollläden und Wintergärten von Herstellern, die sich seit Jahren als zuverlässige Partner bewähr...


