1.)
Stadt und Verbandsgemeinde Kirchberg
Kirchberg, die "Stadt auf dem Berg" oder in moselfränkischer Mundart Kerbrich genannt, erhielt 1259 Stadtrechte und ist damit die älteste Stadt auf dem Hunsrück. Sie liegt am Schnittpunkt der alten Straßenverbindung Trier-Kirchberg-Bingen-Mainz (heute B 50) mit der Straße zwischen Mittelmosel und Nahe (heute B 421); seit 1990 wird die Innenstadt durch die Umgehungsstraße der B 50 entlastet. Die stillgelegte Eisenbahnstrecke der Hunsrückquerbahn Langenlonsheim, Stromberg, Rheinböllen, S...

Kirchberg, die "Stadt auf dem Berg" oder in moselfränkischer Mundart Kerbrich genannt, erhielt 1259 Stadtrechte und ist damit die älteste Stadt auf dem Hunsrück. Sie liegt am Schnittpunkt der alten Straßenverbindung Trier-Kirchberg-Bingen-Mainz (heute B 50) mit der Straße zwischen Mittelmosel und Nahe (heute B 421); seit 1990 wird die Innenstadt durch die Umgehungsstraße der B 50 entlastet. Die stillgelegte Eisenbahnstrecke der Hunsrückquerbahn Langenlonsheim, Stromberg, Rheinböllen, S...


